Selbststudium
Bei der Option 3 eignen Sie sich das für die Prüfung notwendige Wissen zu Hause im Selbststudium an. Anfahrtszeiten und Präsenzzeiten entfallen und Sie können sich Ihre Lernzeiten nach Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten selbst einteilen. Unsere Online-Lernplattform bietet Ihnen interaktive Lernkontrollen und Lernmittel an.
Online-Lernplattform
Auf unserer Online-Lernplattform gbbtraining.ch finden Sie zu jedem Prüfungsmodul das gesamte Lernmaterial sowie Lektionen und Tests zur Prüfungsvorbereitung. Sie haben die Möglichkeit, unseren kompetenten Fachreferenten via Online-Forum Ihre Fragen zu stellen.
Den Zugang zur Plattform erhalten Sie nach Anmeldung und Bezahlung der Prüfungsgebühren. Er ist bis 30 Tage nach Ablegen der Prüfung gültig.
Lernmaterial
Das gesamte Lernmaterial steht Ihnen auf unserer Online-Lernplattform gbbtraining.ch zur Verfügung.
Die Testprüfungen geben Ihnen Anhaltspunkte, ob Sie gut auf die obligatorische Prüfung GBB vorbereitet sind.
Lerndauer
Die geschätzte Lerndauer für die drei Module beträgt 90 Stunden. Sie ist jedoch von Person zu Person unterschiedlich und hängt stark von Ihrem Vorwissen sowie Ihrer Lernkompetenz ab.
Trainieren Sie so oft es geht mit unserer Online-Lernplattform gbbtraining.ch.
Prüfungsdaten
2025
Online-Vorbereitungssitzung: 23. Oktober*
Online-Vorbereitungssitzung: 18. November*
2026
Online-Vorbereitungssitzung: 3. Februar*
Kursgebühren
Prüfung
| Modul L – Gesetz | CHF 500.– |
| Modul C – Buchhaltung | CHF 500.– |
| Modul D – Recht und Löhne | CHF 500.– |
| Total Prüfung | CHF 1500.– |
Gesamtkosten
| Selbststudium + Prüfung | CHF 1500.– |
Änderungen bleiben vorenthalten.